Umfangreicher VPN-Service mit hilfreichen Zusatzfunktionen für mehr Sicherheit
NordVPN ist die Begleit-App des VPN-Anbieters NordVPN und bietet Nutzern die Möglichkeit, schnell und einfach ein VPN (Virtual Private Network) einzurichten. NordVPN eignet sich besonders, um im öffentlichen WLAN die eigenen Daten zu schützen. Auch auf Reisen, wo meist nur öffentliche Netze verfügbar sind, ist ein VPN nützlich.
Was die Funktionen betrifft, ist NordVPN vergleichbar mit Service-Apps wie ExpressVPN und Surfshark VPN. So bietet NordVPN nicht nur Lösungen zu Datenschutz, sondern auch Möglichkeiten, die Anonymität im Netz zu wahren. Im direkten Vergleich zu anderen VPN-Service-Anwendungen schneidet NordVPN stets gut ab.
Zuverlässiger Schutz der Privatsphäre
NordVPN bietet Nutzern die Möglichkeit, die eigene IP-Adresse zu verstecken und anonym im Internet zu surfen. Dies schützt die Privatsphäre, indem sensible persönliche Daten vor den Augen Dritter versteckt bleiben. Ebenso schützt die Verschlüsselung der Internetverbindung vor Cyberangriffen. NordVPN nutzt hier eine AES-256-Verschlüsselung, die zu den Standards der Datenverschlüsselung gehört. Sollten Angriffe stattfinden, wird der Nutzer gewarnt.
NordVPN ist vielen anderen Anwendungen mit ähnlichen Funktionen besonders in Bezug auf die Geschwindigkeit überlegen. Während viele VPN-Services die Geschwindigkeit der Verbindung stark verlangsamen, ist eine Verlangsamung bei NordVPN kaum bemerkbar. Die Qualität von Streaming-Inhalten und Downloads leidet somit nicht. Server, die sehr weit vom eigenen Standort gewählt werden, können dennoch zu Beeinträchtigungen führen.
Gute Bedienbarkeit und nützliche Zusatzfunktionen
Die Anwendung ist leicht zu installieren und überzeugt mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. Aus einer Liste wird zunächst ein Land ausgewählt. Eine Karte bietet anschließend die Möglichkeit, eine Stadt zu wählen. NordVPN stellt dann eine Verbindung zum gewählten Server her. Mit über 5500 Servern in 59 Ländern sind viele Optionen abgedeckt. Geoblocking stellt mit dieser Vielzahl an Servern kein Problem dar.
Neben der Einrichtung des VPN verfügt die Anwendung auch über andere hilfreiche Funktionen. Durch den Dark Web Monitor werden Nutzer direkt benachrichtigt, wenn Anmeldedaten im Netz veröffentlicht wurden. Ebenso ist ein Virenschutz integriert und schädliche Webseiten und Online-Tracker können blockiert werden. Das Meshnet ermöglicht verschlüsselte Verbindungen zu Remote-Geräten für einen sicheren Datenverkehr.
Rundum Sicherheit und Schutz privater Daten
NordVPN ist eine gut aufgestellte Anwendung für mehr Sicherheit im Netz. Die Einrichtung eines Kontos gestaltet sich einfach und auch die Nutzeroberfläche ist leicht zu bedienen. Die Verschlüsselung entspricht den modernen Standards und sorgt für einen umfassenden Datenschutz. Das Streamen und Teilen von Daten wird mithilfe der Anwendung sicherer und weniger umständlich. Mit NordVPN werden viele Funktionen in einem abgedeckt.
Zusätzlich zu der einfachen Einrichtung eines VPN bietet NordVPN zahlreiche weitere Funktionen, die das Surfen im Internet komfortabler gestalten. Passwörter sind besser geschützt und mithilfe von Split-Tunneling können Nutzer vertrauenswürdigen Programmen eigenständig mehr Rechte einräumen. Dies wiederum führt beispielsweise beim Streamen zu einem flüssigeren Erlebnis. Wichtige Daten können aber gleichzeitig weiterhin den Schutz der Anwendung genießen.
Nutzer-Kommentare zu NordVPN
Haben Sie NordVPN ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!